de en
Notfall Service
Space Drive
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Space Drive Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 982 Unser Support ist für Dich bereit
Videotutorials
Selbst-/Mitfahrer
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Fahrzeug Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 981 Wir helfen Dir so schnell es geht
Videotutorials
Elektrorollstuhl
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Rollstuhl Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 175 / 578 83 14 Schnelle Hilfe für Dich und Deinen Rollstuhl
Videotutorials
Notfall Service
Elektrorollstühle von PARAVAN
PR Elektrorollstuhlserie
Mit der Sehnsucht fängt es an

Elektrorollstühle von PARAVAN 

Jeder Mensch ist einzigartig – ebenso wie seine Mobilitätsbedürfnisse. Als Hersteller spezialisierter Elektrorollstühle bieten wir individuelle Lösungen für Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen. Unsere E-Rollstühle sind keine Standardprodukte, sondern präzise auf Krankheitsbilder, Alltagssituationen und Lebensziele abgestimmt: medizinisch, technisch und ergonomisch.

Finde Deinen elektrischen Rollstuhl

Ob in der Wohnung, im Alltag oder unterwegs im Gelände: Ein PARAVAN Elektrorollstuhl überzeugt durch leistungsstarke Motoren, langlebige Akkus und viele Sonderfunktionen – für eine optimale Bewegungsfreiheit und maximalen Komfort. Du willst wieder aktiv am Leben teilnehmen? Dann starte jetzt durch. Mit einem Elektrorollstuhl, der Dich unterstützt, begleitet und sogar das Autofahren möglich macht.

Elektrorollstühle im Außenbereich
An das Krankheitsbild angepasste Elektrorollstühle
Elektrorollstuhl im Innenbereich
Alle Elektrorollstuhl-Modelle auf einen Blick
Der PARAVAN PR 25
  • Elektrorollstuhl für Kinder & Jugendliche
  • Stufenlose Sitzverstellung in Länge und Absenkung, Kantelungsfunktion
    • Optional: Liftfunktion
  • Steuerung: Multifunktionales System in 2 Varianten
  • Besonderheiten:
    • mitwachsendes Sitzkonzept
    • sehr wendig (nur 640mm breit) 
Für Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse:
HMV-Nummer: 18.99.06.1134
Zum Produkt
Der PARAVAN PR 30/II
  • Elektrorollstuhl für Erwachsene
  • Höhenverstellbar, Liftfunktion
    • Optional: Kantelungsfunktion
  • Steuerung: Multifunktionales System in 2 Varianten
  • Besonderheiten:
    • modulares Baukastensystem für medizinische Anpassungen 
Für Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse:
HMV-Nummer: 18.99.06.1143
Zum Produkt
Der PARAVAN PR 35
  • Elektrorollstuhl für Kinder & Jugendliche
  • Sitzverstellung, Kantelungsfunktion
    • Optional: Liftfunktion, elektrische Sitz- und Rückenlehnenverstellung
  • Steuerung: Joysticksteuerung R-Net
  • Besonderheiten:
    • mitwachsend
    • sehr wendig (nur 570mm breit)
    • erhältlich in vielen bunten Kinderfarben
Für Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse:
HMV-Nummer: 18.99.06.1141
Zum Produkt
Der PARAVAN PR 35S
  • Elektrischer Stehrollstuhl für Kinder & Jugendliche
  • Sitzverstellung, Steh-, Liege- und Kantelungsfunktion
    • Optional: Liftfunktion
  • Steuerung: Multifunktionales System in 2 Varianten, mit Memoryfunktion
  • Besonderheiten:
    • mitwachsend
    • sehr wendig (nur 570mm breit)
    • extrem leise
    • erhältlich in vielen bunten Kinderfarben 
Für Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse:
HMV-Nummer: 18.99.03.2038
Zum Produkt
Der PARAVAN PR 40
  • Elektrischer Stehrollstuhl für Erwachsene & Jugendliche
  • Steh-, Liege- und Kantelungsfunktion
  • Steuerung: Joysticksteuerung R-Net CJSM
    • Optional: Sonder- und Umfeldsteuerungen
  • Besonderheiten:
    • sehr wendig (nur 640mm breit)
    • adaptives Sitzschalenkonzept
    • optimales Preis-Leistungsverhältnis
Für Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse:
HMV-Nummer: 18.99.03.2035
Zum Produkt
Der PARAVAN PR 50
  • Elektrorollstuhl für Erwachsene
  • Sitzlängenverstellung, Kantelungs- und Liftfunktion
  • Steuerung: Multifunktionales System in 2 Varianten
  • Besonderheiten:
    • Rollstuhl mit EU-Zulassung als Autofahrersitz
    • sehr leistungsstark (2x 300 Watt Antriebsmotoren)
Für Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse:
HMV-Nummer: 18.99.06.1048
Zum Produkt
Der PARAVAN PR biolution
  • Elektrischer Steh-, Pflege- und Therapiestuhl für Erwachsene & Jugendliche
  • Steh-, Liege-, Sitz-, Liftfunktion und Kantelungsfunktion
  • Steuerung: Joysticksteuerung R-Net CJSM
  • Besonderheiten:
    • Aufstehfunktion direkt aus der Liege- und Sitzposition
    • innovative biometrische Gelenke im Hüft- und Kniebereich
Für Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkasse:
HMV-Nummer: 18.99.03.2027
Zum Produkt
Der PARAVAN PR heavy duty
  • Elektrorollstuhl für Erwachsene
  • Individuelle Fertigung je nach Anforderung
  • Steuerung: multifunktional in mehreren Varianten
  • Besonderheiten:
    • für adipöse Menschen geeignet: verbreitertes Fahrgestell, verlängerter Radstand, verstärktes Chassis, breite Sitze 
Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Zum Produkt
Die Highlights auf einen Blick
Rollstuhlentwicklung und -produktion in Deutschland
01

Made in Germany

Unsere elektrischen Rollstühle werden komplett in Deutschland entwickelt und produziert. 

Sicherheits- und Qualitätsprüfung der Rollstühle
02

TÜV-geprüft

Unsere Elektrorollstühle sind nach den aktuellsten Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien geprüft und zugelassen.

24-Stunden-Ersatzteil-Service für Rollstühle
03

24-Stunden-Service

Für den deutschen Markt bieten wir ab Lager einen zuverlässigen 24-Stunden-Ersatzteilservice für all unsere elekrischen Rollstühle.

Rollstuhlsteuerung per Joystick
04

Steuerung per Joystick

Unsere multifunktionale Joystick-Steuerung ist in zwei Varianten lieferbar und bietet viele individuelle Funktionen.

Finde Deinen passenden Elektrorollstuhl made by PARAVAN
Was Du über die PR-Serie wissen solltest
  • Sieben unterschiedliche Elektrorollstuhl-Modelle
  • Über Vorderräder angetriebene E-Rollstühle
  • Bundesweiter Außendienst
  • Individueller Rollstuhl-Sonderbau
  • Kompromisslos straßensicher
  • Ergonomische Rollstuhl-Sitzsysteme
  • Eingetragenes Hilfsmittel als Rollstuhl (GKV-Hilfsmittelverzeichnis)
  • Hochleistung der Batterien, wartungsfrei
  • 24-Stunden-Ersatzteilservice ab Lager
  • Modernes Design, kreative Lackierungen
  • Nutzbar für den Innen- und Außenbereich
  • Lieferung und Versand ab Lager direkt vom Hersteller
  • Elektrorollstuhl PR 50 als Auto-Fahrersitz
  • Als XXL-Variante bis zu 300 kg Tragkraft
Was kostet ein Elektrorollstuhl? Zahlt die Krankenkasse meinen E-Rolli?

Die Kosten für einen manuellen Rollstuhl oder einen Elektrorollstuhl sind je nach Versorgungslösung und Ausstattung unterschiedlich hoch. Die Preisspanne von 5.000€ bis 35.000€ ist entsprechend groß.

Auf der Ratgeberseite “Allgemeines zur Rollstuhlversorgung” beantworten wir Dir besonders häufige Fragen zur Kostenübernahme, Kostenträgern, Zuschüssen und geben Dir Tipps für Deinen Weg zum optimalen Rollstuhl.

Mehr zur Technik der PR-Rollstuhlserie
Video zur Rollstuhltechnik von PARAVAN

Häufige Fragen zu Elektrorollstühlen

Die meisten Hersteller bieten Modelle mit einer Maximalgeschwindigkeit von 10 Km/h an.

Du darfst mit Deinem Elektrorollstuhl Fußgängerwege benutzen oder, wenn kein Fußgängerweg vorhanden ist, auf der Straße fahren. In jedem Fall musst Du Deine Fahrgeschwindigkeit dabei den Fahrbahnbedingungen und dem Verkehr anpassen, was auf Fußwegen und in Fußgängerzonen Schrittgeschwindigkeit bedeutet. Radwege dürfen nicht befahren werden, eine Ausnahme sind kombinierte Rad- und Fußwege außerhalb von geschlossenen Ortschaften.

Ein Elektrorollstuhl ohne Verstellfunktion wiegt ca. 80 bis 100 Kilo. Modelle mit elektrischen Verstellfunktionen wiegen zwischen 160 und 200 Kilo.

Es gibt faltbare E-Rolli-Modelle. Bei diesen Modellen muss jedoch meistens der Akkupack zum Falten entfernt werden.

Hier gibt es eine Bandbreite von 5.000 € bis 35.000 €. Dies ist immer abhängig von der Art der Behinderung.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für einen Elektro-Rollstuhl nur, wenn die Notwendigkeit dafür nachgewiesen ist. Diese Notwendigkeit muss von Deinem Arzt festgestellt und begründet werden. Je detaillierter Dein Arzt die Verordnung gegenüber der Krankenkasse begründet, umso wahrscheinlicher ist eine Kostenübernahme. Ihr Arzt stellt ein Rezept aus, Dazu muss auf der Verordnung nicht nur genau vermerkt sein, welche Art von Rollstuhl Du benötigst. Der Arzt muss auch die entsprechende Hilfsmittelnummer eintragen.

Wird das Hilfsmittel zur Elektromobilität nicht gleich gewährt, wird in der Regel der medizinische Dienst eingeschaltet. Dieser überprüft die Notwendigkeit der Verordnung noch einmal.

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Elektrorollstuhl. Du musst dann lediglich einen Eigenanteil in Höhe von 10 Euro tragen. Weitere Informationen zum Thema Kosten und Kostenübernahme erhältst du auf unserer Seite Rollstuhlversorgung.

Einen Rollstuhl mit Zusatzantrieb kannst Du manuell oder elektrisch steuern. Der zusätzliche Motor am Rollstuhl soll Nutzer vor allem punktuell bei Steigungen oder auf weiteren Strecken unterstützen, wenn die eigene Kraft dazu nicht ausreicht. Für Menschen, die einen Rollstuhl manuell bedienen können, kann ein Zusatzantrieb also eine praktikable und komfortable Lösung sein. 

Personen, die einen Rollstuhl aufgrund ihrer Einschränkungen nicht manuell steuern können, sind auf elektrische Rollstühle angewiesen. Neben dem Antrieb kann auch die komplette Lenkung sowie die Steuerung der integrierten Steh-, Liege- und Kantelungsfunktionen elektronisch per Joystick erfolgen. 

Viele Weitere Informationen zum Thema erhältst Du in unserem Ratgeberartikel "Manueller Rollstuhl mit Zusatzantrieb vs. vollausgestatteter Elektrorollstuhl".

Dein individueller Elektrorollstuhl für Alltag, Beruf und Freizeit

Von Anwendern inspiriert – von Experten entwickelt.

PARAVAN Elektrorollstühle entstehen in enger Zusammenarbeit mit Rollstuhlnutzern und Therapeuten. Unsere Ingenieure entwickeln hochfunktionale, individuell anpassbare elektrische Rollstühle für eine maximale Selbstständigkeit in Alltag, Beruf und Freizeit.

Vom komfortablen Einsteigermodell PR 30 über den Stehrollstuhl PR 40 bis hin zum PR 50, dem Elektrorollstuhl mit Autositz-Zulassung: Jeder PARAVAN Elektrorollstuhl vereint ausgereifte Technik, ergonomisches Design und höchste Verarbeitungsqualität – „Made in Germany“ in bester schwäbischer Maschinenbautradition.

Elektrorollstühle für viele Einsatzbereiche

Dank der elektrischen Lift-, Liege-, Sitz- und Stehfunktionen und der Möglichkeit, medizinische Zusatzapparate (z. B. Beatmung) anzubringen, eignen sich unsere Elektrorollstühle für viele Einsatzbereiche. Ob für den beruflichen Wiedereinstieg oder zu Therapiezwecken, unsere Elektrorollstühle sind stets auf den individuellen Einsatzzweck und das Krankheitsbild unserer Kunden angepasst. 

Elektrorollstühle von Kunden mitentwickelt
Kunde Janis McDavid

"Unmögliches möglich machen gehört zu meinem Leben. Als Redner und Weltentdecker muss ich mich auf flexible und moderne Mobilität verlassen, um frei meinem Beruf und Leben nachzugehen. Ohne mein Auto mit Space Drive und dem modernen und zuverlässigen PR50 wäre das nicht gegeben."

Janis, 28
Die ganze Geschichte lesen
Gemeinsam finden wir den passenden elektrischen Rollstuhl für Dich.
PARAVAN PR Serie
E-Rollstuhl Infobroschüre

Ausstattungsdetails, Deine Vorteile und technische Daten


PDF Download

Ansprechpartner finden
Rollstuhlberatung bundesweit

Fon: +49 (0)7388 9995 612
Fax: +49 (0)7388 9995 999


Berater finden

 
Dein schneller Kontakt zu uns
Kann ich Dir weiterhelfen?
Hier kannst Du schnell und einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
Zum Schnellkontakt