Mobilität für Menschen mit Behinderung
Das im Bereich der Behindertenmobilität bereits seit vielen Jahren straßenzugelassene Drive-by-Wire-System Space Drive eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Fahrzeugumbauten. Durch den Wegfall der Lenksäule lassen sich Fahrzeuge von Menschen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern selbst steuern – und auch der Transport von Bei- und Mitfahrern entscheidend vereinfachen.
Die Bedeutung von Drive-by-Wire für die Behindertenmobilität
Mit der Entwicklung des elektronischen Fahr- und Lenksystems Space Drive wurde PARAVAN zum Weltmarktführer im Bereich der behindertengerechten Fahrzeugumbauten. Mit der Straßenzulassung 2003 ermöglichte Roland Arnold bis heute tausenden Menschen mit schwersten Behinderungen die Teilhabe am Straßenverkehr. Über den Transfer als Bei- oder Mitfahrer macht die Drive-by-Wire-Technologie täglich Unmögliches möglich: für Menschen mit nur geringen Restkräften, einem hohen Querschnitt oder minimalen Bewegungsfähigkeiten können mit Space Drive absolut sicher und präzise Bremse, Gas und Lenkung bedienen.
Space Drive ist mehr als nur eine Hightech-Lenk- und Fahrtechnologie. Für unsere Kunden ist es ein neues Lebensgefühl und die Freiheit, wieder mobil zu sein.