de en
Notfall Service
Space Drive
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Space Drive Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 982 Unser Support ist für Dich bereit
Handbücher
Selbst-/Mitfahrer
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Fahrzeug Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 981 Wir helfen Dir so schnell es geht
Handbücher
Elektrorollstuhl
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Rollstuhl Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 175 / 578 83 14 Schnelle Hilfe für Dich und Deinen Rollstuhl
Handbücher
Notfall Service

Die PARAVAN Fahrschule für Menschen mit Behinderung

Fahrstunden im eigenen Fahrzeug oder im behindertengerechten Fahrschulauto

Auch mit einer körperlichen Behinderung kannst Du Auto fahren. An unseren beiden eigenen Fahrschulen für Menschen mit Behinderung in Aichelau und Heidelberg zeigen Dir unsere Fahrlehrer, was alles möglich ist: Du wirst überrascht sein! Deine Fahrstunden kannst Du bei uns sowohl in Deinem eigenen Pkw als auch in einem unserer modularen behindertengerechten Fahrschulautos absolvieren.

Neben den Fahrstunden erhältst Du bei uns auch Unterstützung bei allen Fragen, die rund um Deinen Führerschein geklärt werden müssen: Ob zur verkehrsmedizinischen Untersuchung, den benötigten technischen Gutachten oder der Kostenübernahme der Fahrschule durch einen Kostenträger: Wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Qualifizierter Fahrlehrer und Schüler mit Behinderung
Paravan Fahrlehrer während einer Fahrstunde mit dem Kunden
Fun & Drive Fahrlehrer bei einer Anpassung des Fahrschulautos an einen Kunden
Behindertengerechtes Fahrschulauto mit Schülerin
Paravan Kundin Marina

Ich wusste sofort, dass es der richtige Weg war und obendrein war es ein Riesenspaß. Wenn wir irgendwo hinfahren, dann fahre ich ab jetzt!

Marina, 20 Jahre
Die ganze Geschichte lesen
Die Highlights auf einen Blick
Mobilitätsberatung & Fahrschulangebot von PARAVAN
01

Leidenschaft und Erfahrung

Gemeinsam mit den Mobilitätsberatern von PARAVAN stehen Dir unsere Fahrschullehrer bei allen Fragen und Herausforderungen zur Seite. Zusammen meistern wir alle Schritte: Von der ersten Begutachtung über die Restkräftemessung, der genauen Analyse Deiner Bewegungsabläufe und körperlichen Behinderung, den Gutachten bis hin zur späteren Fahrprüfung.

Behindertengerechtes Fahrschulauto
02

Fahrschulautos für jeden Bedarf

Die Autos unserer Fahrschule für Behinderte sind individuell auf Deine Bedürfnisse und Dein Handicap anpassbar. Ob digitales Fahr- und Lenksystem, ob Umsetzlösung oder nur ein einfacher Lenkradknauf – in unseren Fahrschulautos lässt sich das einfach und bequem testen.

 

Fahrlehrer bei der Beratung des Fahrschülers mit Handicap
03

Fahrschullehrer mit Herz

Unsere Kollegen Ralf Buhmann, Michael Grunert und Carsten Seidler begleiten seit vielen Jahren mit viel Empathie Menschen mit Handicap durch die Fahrschule. Bei allem Üben darf bei den Fahrstunden auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Mit jeder Menge Humor wird jede Fahrstunde zum Erlebnis.

Testgelände der PARAVAN Fahrschule
04

Behindertenfahrschule mit eigenem Testgelände

Damit Du Dich bei Deinen Fahrstunden immer sicher fühlst und ganz ohne Druck üben kannst, haben wir an unserer Fahrschule für Behinderte ein eigenes großes Testgelände gebaut. Ohne störenden Verkehr kannst Du Dich Schritt für Schritt auf Dein Auto einstellen.

Fahrschule mit Behinderung: Geht nicht, gibt's fast nicht bei PARAVAN

Das Wichtigste gleich vorab: Wer in Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben möchte, muss einen Führerschein machen und die Fahrtauglichkeit vorweisen – und das ganz unabhängig davon, ob ein Handicap vorliegt oder nicht. Für Führerscheinbewerber mit Behinderung müssen allerdings zusätzliche Fragen geklärt und Formales beachtet werden: so sind beispielsweise ein medizinisches und/oder technisches Gutachten sowie Fahrproben notwendig.

Welche Gutachten benötigen Fahrschüler mit Behinderung ?

Für die Erstellung eines medizinischen Gutachtens ist in der Regel eine verkehrsmedizinische Untersuchung erforderlich. In manchen Fällen kann jedoch auch ein fachärztliches Gutachten ausreichen. Das technische Gutachten erstellen wir anschließend in enger Zusammenarbeit mit dem TÜV direkt in unserer Fahrschule.

Mit welchen Behinderungen kann ich eine Fahrschule besuchen?

Gemäß unserer langjährigen Erfahrung machen wir Dich, getreu dem Motto "Geht nicht – gibt's nicht", unter bestimmten Voraussetzungen, bei folgenden körperlichen Krankheitsbildern wieder mobil: Paraplegie, Tetraplegie, Multiple Sklerose, Mikrosomie, Muskelatrophie, Schlaganfall, u. v. m. Zwar versuchen wir in unseren Fahrschulen für Behinderte in Aichelau und Heidelberg immer das scheinbar Unmögliche möglich zu machen: Doch trotz aller Bemühungen können wir bei geistiger Behinderung oder starken kognitiven Einschränkungen noch keine Hilfe leisten.

Deine PARAVAN Fahrschulen für Behinderte
Starte jetzt richtig durch
  • Kompetente Erstberatung mit unverbindlicher kostenloser Fahrprobe und Analyse der körperlichen Beeinträchtigung
  • Kräftemessungen, Gutachten und Bewegungsanalysen im mobilen Test- und Prüfwagen der Fahrschule
  • Notwendige Tipps zu den Gutachten zur Führung eines Kraftfahrzeuges (welche Gutachten sind wichtig?)
  • Fahreignungsbegutachtung nach §11 FeV durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen des TÜV, bei vorhandenem Führerschein
  • Fahrausbildung im hautnah auf Deine Bedürfnisse angepassten Fahrschulauto mit modernster Technik
  • Unsere speziell geschulten Fahrlehrer begleiten Dich zielführend zur erfolgreich abgelegten Fahrprüfung
Unsere Fahrschulen für Behinderte: individuell für Dich
  • Neuerungen der StVo: Aktuelle Änderungen und Informationen zum Straßenverkehr (z.B. neues Punktesystem, Fahrerassistenzsysteme) mit Fragerunde der Teilnehmer.
  • Technik: Gewusst wie! So hältst Du Dein Fahrzeug fit (Wasser-, Öl- und Luftprüfung). Was tun behinderte Menschen bei Pannen (Batterie laden, Fremdstarten, Anwendung Reifenfüllsysteme). Wechsel von Sicherungen und Lampen. Mein individueller Fahrzeugumbau.
  • Stadt, Überland & Autobahn: Auf Deine Bedürfnisse abgestimmte Fahrstunden.
  • Keine Angst: Maßnahmen zur Angstbewältigung im Straßenverkehr für behinderte Menschen.
  • Fit im Alter: Sicher unterwegs im Straßenverkehr auch im höheren Alter.
  • Ökologisch unterwegs: Spritsparen leicht gemacht! Individuelles Ökofahrtraining mit Theorieteil, Schulungs- und Kontrollfahrt.
Dein Weg zum Führerschein
PARAVAN Space Drive
Werde mit unserem digitalen Fahr- und Lenksystem wieder mobil.
Mehr erfahren

Was kostet die Fahrschule für Behinderte?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Ein entscheidender Kostenpunkt ist von einem ganz individuellen Faktor abhängig: Je mehr Fahrstunden benötigt werden, desto höher sind die Gesamtkosten für den Führerschein. Oft kostet die Fahrschule mit Behinderung nicht viel mehr als die Fahrschule ohne Handicap. In einigen Fällen fördern sogar verschiedene Kostenträger die Fahrausbildung. Im Wesentlichen setzen sich die Kosten in unserer Behindertenfahrschule aus folgenden Positionen zusammen:

  • Ärztliches Gutachten
  • Technisches Gutachten
  • Theoretische sowie praktische Fahrstunden
  • Prüfungsgebühren: Theorie und Praxis
  • Ggf. Kosten für den Fahrzeugumbau des eigenen Autos
Fahrausbildung im behindertengerechten Auto
Fahrausbildung mit Handicap
Behindertengerechtes Fahrschulauto mit Schülerin
Paravan Behindertenfahrschule

Heute habe ich endlich meine Fahreigungsprüfung bestanden! Vielen lieben Dank, wir werden uns beim Autokauf wieder sehen!

Reinhard, 52

Häufige Fragen zum Thema Fahrschule mit Behinderung

In bestimmten Fällen müssen Menschen mit Handicap Fahrproben vorlegen. Damit soll geprüft werden, dass die Fahrschülerin bzw. der Fahrschüler überhaupt dazu in der Lage ist, trotz der Behinderung, ein Auto zu führen. Darüber hinaus wird bei diesen Fahrproben auch festgelegt, welche Fahrzeugumbauten und Hilfsmittel von Nöten sind, damit das Auto sicher gesteuert werden kann.
Die Fahrprobe aufgrund einer Behinderung können wir bei PARAVAN übrigens nicht selbst durchführen. Hierfür braucht es einen Gutachter, der die Fahreignung amtlich beurkundet.

Eine Fahrschule für Menschen mit Handicap zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Je nachdem, wo Du wohnst, findest Du nur wenig Fahrschulen in Deinem Umkreis, die über die entsprechenden behindertengerechten Fahrschulautos und ausgebildete Fahrlehrer verfügen. Bei PARAVAN haben wir zwei eigene Fahrschulen in Aichelau und Heidelberg und verfügen darüber hinaus über ein breit gestreutes Netzwerk an Partnerfahrschulen in ganz Deutschland.

Ja, spezielle Behindertenfahrschulen geben individuell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern zugeschnittene Fahrstunden. PARAVAN beispielsweise verfügt neben zwei eigenen Fahrschulen in Aichelau und Heidelberg auch über ein breites Netzwerk an Partnerfahrschulen, an denen Menschen im Rollstuhl ihren Führerschein machen können.

Fragen zur Fahrschule mit Handicap? Dann komm gerne auf uns zu.
Fahrschule Aichelau
Ralf Buhmann

Fon: +49 (0)7388 9995 947
Fax: +49 (0)7388 9995 999
 


Kontakt aufnehmen

Fahrschule Heidelberg
Carsten Seidler

Fon: +49 (0)6221 739 209 11
Fax: +49 (0)6221 739 209 19


Kontakt aufnehmen

 
Dein schneller Kontakt zu uns
Kann ich Dir weiterhelfen?
Hier kannst Du schnell und einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
Zum Schnellkontakt