de en
Notfall Service
Space Drive
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Space Drive Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 982 Unser Support ist für Dich bereit
Videotutorials
Selbst-/Mitfahrer
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Fahrzeug Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 981 Wir helfen Dir so schnell es geht
Videotutorials
Elektrorollstuhl
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Rollstuhl Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 175 / 578 83 14 Schnelle Hilfe für Dich und Deinen Rollstuhl
Videotutorials
Notfall Service
15.04.2025
Pressemeldung

Kristina Vogel fährt mit neuer Fahrzeuganpassung von PARAVAN

Ein Leben auf der Überholspur – und plötzlich alles anders:

Ein Leben auf der Überholspur – und plötzlich alles anders: Seit einem Trainingsunfall 2018 ist Kristina Vogel auf den Rollstuhl angewiesen. Jetzt fährt die Olympiasiegerin im Bahnrad und engagierte Inklusionsbotschafterin erstmals mit einer individuell angepassten Fahrzeuglösung von PARAVAN – ein weiterer Schritt auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Freiheit.

Ein Leben kann sich in einem Wimpernschlag verändern. Für Kristina Vogel, zweifache Olympiasiegerin und 17-fache Weltmeisterin im Bahnradsport, bedeutete ein Trainingsunfall im Juni 2018 genau das – einen tiefgreifenden Einschnitt in ihre Lebensplanung. Seitdem ist sie auf einen Rollstuhl angewiesen. Doch Aufgeben war für die leidenschaftliche Sportlerin nie eine Option. Mobilität blieb für sie nicht nur ein praktischer Aspekt des Alltags, sondern ein Schlüssel zur Selbstbestimmung.

Fahrzeuganpassung trifft Lebensmut

Grüne Akzente an ihrem neuen Fahrzeug setzen nicht nur stilvolle Highlights, sondern machen auch eine klare Aussage: Dieses Auto ist mehr als ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Statement für Freiheit und Unabhängigkeit. Begleitet wird es vom Schriftzug „We Love Cycling“ – eine Botschaft, die nicht nur ihre sportliche Herkunft würdigt, sondern auch ihre Leidenschaft für Bewegung und Vorwärtsdenken spiegelt.

Für Kristina Vogel ist Autofahren mehr als nur Fortbewegung – es ist Teil ihrer Unabhängigkeit. Doch nach ihrem Unfall war diese Brücke zunächst zerstört. „Im Leben baut man immer Brücken“, sagt sie. „Ich habe ein Problem und eine Lösung und baue im Kopf eine Brücke, um das eine mit dem anderen zu verbinden. Wie stehe ich auf? Wie fahre ich Auto?“ Diese Brücken galt es neu zu bauen – Schritt für Schritt.

Gemeinsam mit Škoda Deutschland konnte PARAVAN nun eine passgenaue Fahrzeuglösung realisieren: Kristina Vogel steuert ihren neuen Škoda Superb Combi mit einer Handbedienung für Gas und Bremse – ergänzt durch einen integrierten Multifunktionsschalter, mit dem sie Blinker, Licht, Warnblinker, Scheibenwischer und Hupe bedienen kann. Unterstützt wird das System durch einen Handknauf am Lenkrad. Ihren Rollstuhl verlädt sie eigenständig auf den Beifahrersitz – gelebte Mobilität auf Augenhöhe.

„Handgasfahren ist ein bisschen so, wie ich mir Motorbootfahren vorstelle“, erzählt sie mit einem Lächeln. „Wenn ich den Griff nach unten drücke, beschleunige ich – nach vorne gedrückt wird gebremst.“ Der Alltag stellt viele Anforderungen, denen die Technik Rechnung trägt: etwa mit einer elektrischen Heckklappe, einer Standheizung oder der Möglichkeit, alle wichtigen Funktionen per Knopfdruck zu bedienen. „Scheibenkratzen ist eben auch etwas schwierig“, meint sie augenzwinkernd.

Mitten im Leben - auf neuen Wegen unterwegs

„Ich muss schon sagen, dass sich mein Leben von jetzt auf gleich um 180 Grad geändert hat – wenn das überhaupt reicht“, sagt Kristina Vogel rückblickend. „In einer Sekunde bin ich die weltbeste Radsportlerin, in der nächsten wie ein kleiner gebrochener Vogel, der sich fragt: Ein Leben im Rollstuhl – wie soll das funktionieren?“ Doch statt sich zurückzuziehen, trifft sie eine Entscheidung: Sie bleibt dem Sport verbunden – wenn auch in neuer Rolle. Nach einer erfolgreichen Ausbildung an der Trainerakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes arbeitet sie heute als Trainerin bei der Bundespolizei. Als TV-Expertin begleitet sie die Olympischen Spiele, 2021 in Tokio und zuletzt auch 2024 in Paris. Ihre Stimme ist mittlerweile weit über den Sport hinaus gefragt: Sie schreibt Bücher, hält Vorträge und setzt sich mit Nachdruck für Inklusion und gegen Diskriminierung ein.

Auch am Tag der Fahrzeugübergabe ist ihr Terminkalender gut gefüllt. Ihre erste längere Fahrt mit dem neuen Škoda Superb führt sie nach Frankfurt – zum Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe. Eine weitere Tour ist ebenfalls schon geplant: „Ich heirate ja dieses Jahr. Dann wird das mein Hochzeitsauto“, sagt sie lachend und blickt liebevoll auf das Fahrzeug. „Da muss ich mir noch überlegen, wie ich ihn genau schmücke.“

Mit ihrer Offenheit, Energie und ihrem Mut ist Kristina Vogel ein Vorbild – nicht nur im Sport, sondern auch im Leben. Wir sind stolz, ein Stück ihres Weges mitgestalten zu dürfen.

Der schwarze Skoda steht rückwärts in einer Halle, davor sitzt Kristina in ihrem Rollstuhl und freut sich
Kristina Vogel mit ihrem individuell umgerüsteten Škoda Superb – erstmals mit einer Fahrzeuglösung von PARAVAN unterwegs. Foto: Škoda/Dammanworks
Kristina sitzt auf dem Fahrersitz ihres Wagens und bedient mit der rechten Hand das mechanische Handgerät und mit der linken Hand den Lenkradknauf
Kristina Vogel steuert ihren Škoda Superb per Handbedienung für Gas und Bremse – ergänzt durch einen Multifunktionsschalter zur Bedienung aller wichtigen Sekundärfunktionen. Foto: Skoda/ Dammanworks
Mit fröhlichem Blick schaut Kristina aus ihrem Fahrzeug heraus
Mit einem Lächeln am Steuer: Kristina Vogel genießt ihre neue Mobilität – selbstbestimmt, sicher und voller Lebensfreude. Die grünen Akzente an ihrem Škoda setzen dabei nicht nur optische Highlights, sondern auch ein Zeichen für Individualität. Foto: Škoda/Dammanworks
Der Skoda Superb von Kristina Vogel in der Heckansicht mit großem Paravan-Logo
Mehr Freiheit auf vier Rädern – möglich gemacht durch die Zusammenarbeit von Škoda und PARAVAN. Foto: Skoda/ Dammanworks
Presse Icon
Pressemitteilung
Kristina Vogel fährt mit neuer Fahrzeuganpassung von PARAVAN

Presseinformation zum Download


PDF-Download

Presse
Anke Leuschke

Fon: +49 (0)7388 9995 81
Fax: +49 (0)7388 9995 999
 


Kontakt aufnehmen

 
Dein schneller Kontakt zu uns
Kann ich Dir weiterhelfen?
Hier kannst Du schnell und einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
Zum Schnellkontakt