Wer baut mein Auto behindertengerecht um?
Beim behindertengerechten Umbau Deines Autos solltest Du Dich immer auf Profis verlassen. Nur mit der entsprechenden Erfahrung sowie modernster Technik kommst Du in Deinem Auto auch mit Handicap sicher und zuverlässig an Dein Ziel. Baue deshalb niemals selbst Dinge in Deinem Auto um und beachte, dass jede Art von behindertengerechten Umbauten vom TÜV oder der DEKRA in Deine Zulassungsbescheinigung eingetragen werden muss.
Benötige ich nach dem behindertengerechten Umbau meines Autos einen neuen Führerschein?
Du benötigst keinen komplett neuen Führerschein, Deine bestehende Fahrerlaubnis muss aber ggf. aktualisiert werden. Bei der sog. Fahreignungsbegutachtung führt ein amtlich anerkannter Sachverständiger nach § 11 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) vor Ort in unseren Fahrschulen in Aichelau oder Heidelberg diese Begutachtung durch.
Und das geht in wenigen Schritten ganz schnell:
- Medizinisches / ärztliches Gutachten
- Fahrprobe zum Führen eines Pkws
- Eignungsgutachten zum Führen eines Autos durch den vereidigten Sachverständigen des TÜV oder DEKRA
- Festlegen der Auflagen und Beschränkungen
- Eintragen der Auflagen in den neuen Führerschein
- Fertig!
Alle wichtigen Informationen zum Thema Führerschein und unseren eigenen Fahrschulen erhältst Du auf der Seite "Führerschein für Menschen mit körperlicher Behinderung".