Seit vielen Jahren vertraut Marcus auf die Lösungen von PARAVAN – jetzt fährt er ein neues, individuell angepasstes Fahrzeug mit dem digitalen Fahr- und Lenksystem Space Drive sowie modernen Assistenzsystemen für noch mehr Sicherheit.
Mobilität bedeutet für Marcus aus Oberfranken vor allem eines: Freiheit. Freiheit, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, zur Arbeit zu gelangen, seine Familie zu besuchen – und das alles unabhängig, selbstbestimmt und sicher. Seit fast einem Jahrzehnt setzt der berufstätige Rollstuhlfahrer auf Fahrzeuglösungen von PARAVAN. Jetzt konnte er sein zweites angepasstes Fahrzeug übernehmen – einen Hyundai Staria, ausgestattet mit der digitalen Fahr- und Steuerungstechnologie Space Drive und zahlreichen Assistenzsystemen.
Was Mobilität für Marcus bedeutet
„Mobilität ist für mich die einzige Freiheit, die ich mit meiner Behinderung gleich ausüben kann wie andere Menschen.“ Mit dieser eindrücklichen Aussage bringt Marcus auf den Punkt, was individuelle Mobilität für Menschen mit Handicap bedeutet. Als Rollstuhlfahrer ist er auf technische Unterstützung angewiesen – und gleichzeitig leidenschaftlicher Autofahrer. Bereits seit 2002 ist er auf vier Rädern unterwegs, zunächst mit einem mechanisch umgebauten Mercedes Vito – damals noch mit Linearhebellenkung sowie manuellen Gas- und Bremshebeln, ganz ohne Elektronik. „Da hat man sich noch mehr geplagt“, erinnert er sich.
2015 folgte der Wechsel zu PARAVAN. Ohne ein digitales Fahr- und Lenksystem wie Space Drive wäre ein sicheres Führen des Fahrzeugs zu diesem Zeitpunkt kaum noch möglich gewesen. „Das war mein erstes Fahrzeug mit Space Drive – das hat vieles erleichtert“, berichtet Marcus. Über das Arbeitsamt konnte der VW T5 damals als Arbeitswegfahrzeug gefördert werden. Seitdem pendelt er täglich rund 80 Kilometer – zur Arbeit und zurück, mitten durch die ländliche Region, in der Bus- oder Bahnverbindungen keine Alternative bieten.
Technologie trifft Präzision: der neue Hyundai Staria
Mit dem neuen Fahrzeug wurde die Mobilitätslösung für Marcus noch einmal deutlich weiterentwickelt – und vor allem komfortabler. Der PARAVAN Hyundai Staria überzeugt nicht nur durch modernes Design, sondern vor allem durch seine hochwertige technische Ausstattung: Dazu zählen eine 360-Grad-Kamera, ein Totwinkel-Assistent, Rückfahrkamera, Sprachsteuerung sowie digitales Radio (DAB+).
Die Bedienung erfolgt dank des digitalen Fahr- und Lenksystems Space Drive wie gewohnt über eine Rotationslenkung auf der rechten Seite sowie einen Gas-Brems-Schieber. Der Einstieg gelingt barrierefrei über einen Kassettenlift. Marcus fährt mit seinem Aktiv-Rollstuhl ins Fahrzeug und verankert ihn über das Easy-Log-System sicher am Fahrzeugboden – der Rollstuhl dient gleichzeitig als Fahrersitz.
Für zusätzlichen Halt sorgt eine maßgefertigte, individuell angepasste Rückenlehne, die speziell für seine körperlichen Anforderungen entwickelt wurde. „Wie auf einer Achterbahn“, beschreibt Marcus das Gefühl. „Ohne dass ich nach vorne kippe oder in Kurven aus dem Sitz falle – da ich im Oberkörper muskulär eingeschränkt bin. Jetzt bin ich stabil befestigt.“
„Ich fahre mittlerweile schneller und sicherer als mit dem alten Fahrzeug“
Schon nach kurzer Eingewöhnung zeigt sich für Marcus ein klarer Unterschied zum Vorgängerfahrzeug: „Die neue Lenkeinstellung ist ein Traum – die hätte ich mir schon in meinem T5 gewünscht“, sagt er. „Ich fahre mittlerweile schneller und sicherer als mit dem alten Fahrzeug. Und auch das Fahrgefühl ist angenehmer. “Trotz kleiner Herausforderungen in der Anpassungsphase habe das PARAVAN-Team nicht aufgegeben: „Am Anfang war ich noch etwas ängstlich, ob man das mit meiner Behinderung so elegant hinbekommt. Aber die Mitarbeiter haben alle Details ausprobiert, bis es funktioniert hat – und jetzt fahre ich sicher.“
Auch die Bedienung der Sekundärfunktionen ist im neuen Fahrzeug deutlich einfacher geworden. Wo früher zahlreiche Taster oder ein Bleeper zum Einsatz kamen, stehen ihm nun der PARAVAN Touch sowie die neue PARAVAN Sprachsteuerung zur Verfügung. Damit lassen sich bis zu 99 Funktionen des Fahrzeugs bequem steuern – darunter Blinker, Licht oder sogar die Sonnenblende. „Sprachsteuerung hatte ich vorher nicht, ich hatte einen Bleeper“, erinnert sich Marcus. „Den benutze ich zurzeit auch noch. Ich muss mich erst einmal einlesen und die ganzen Sprachbefehle lernen.“
Ein klares Statement für individuelle Mobilität
Nach mehreren hundert Kilometern im neuen Fahrzeug zieht Marcus eine erste persönliche Bilanz – und bedankt sich: „Nach nun bereits 2.500 Kilometern möchte ich mich noch einmal bei Euch allen bedanken. Die Lösung passt perfekt – und ich fühle mich jeden Tag sicher unterwegs.“







Presseinformation zum Download

Fon: +49 (0)7388 9995 81
Fax: +49 (0)7388 9995 999