de en
Notfall Service
Space Drive
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Space Drive Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 982 Unser Support ist für Dich bereit
Videotutorials
Selbst-/Mitfahrer
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Fahrzeug Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 981 Wir helfen Dir so schnell es geht
Videotutorials
Elektrorollstuhl
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Rollstuhl Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 175 / 578 83 14 Schnelle Hilfe für Dich und Deinen Rollstuhl
Videotutorials
Notfall Service
02.04.2025
Pressemeldung

Barrierefrei ackern: Individuelle Liftlösung für den landwirtschaftlichen Betrieb

Innovative und flexibel einsetzbare Einstiegshilfe für Traktoren, Lkw, Wohnmobile oder Baumaschinen

Eine körperliche Einschränkung muss nicht das Ende der beruflichen Tätigkeit bedeuten – auch nicht in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe, wo der Einstieg in hohe Maschinen oft zur Herausforderung wird. Plattformunabhängige Kran- oder Liftlösungen bieten hier eine effektive Unterstützung. Ein Beispiel: Landwirt Peter kann dank einer individuell angepassten Liftlösung von PARAVAN weiterhin eigenständig seinen Betrieb führen.

Selbstständig trotz Einschränkung: Peters Weg zurück in den Traktor

Mit zunehmendem Alter fiel es dem 60-jährigen Landwirt immer schwerer, seine Maschinen zu besteigen. „Die Viehhaltung habe ich bereits aufgegeben“, berichtet Peter. „Den Ackerbau möchte ich aber weiterhin selbst übernehmen.“ Doch ohne eine geeignete Einstiegshilfe war das kaum noch möglich.

Die Mobilitätsexperten von PARAVAN entwickelten für ihn eine maßgeschneiderte Lösung: Ein hydraulischer Lift ermöglicht es Peter, sicher und bequem in seinen Traktor einzusteigen. Sollte es zu einer technischen Störung kommen, kann er jederzeit über den manuellen Notablass gefahrlos aussteigen.

Flexibel einsetzbare Lösung für verschiedene Branchen

„Diese Lösung lässt sich an unterschiedliche Fahrzeuge mit erhöhtem Führerhaus anpassen – egal ob Traktor, Lkw, Baumaschine oder Wohnmobil“, erklärt PARAVAN-Mobilitätsberater Maurice Möritz. Dank des geringen Bauraums ist eine optimale und individuelle Anpassung an jedes Fahrzeug möglich. Besonders im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung kann der barrierefreie Zugang zum Fahrzeug ein entscheidender Faktor für die weitere Berufsausübung sein.

Doch der Einstieg ist nur der erste Schritt: Je nach Krankheitsbild kann auch die Steuerung der Maschine individuell angepasst werden. Falls das konventionelle Lenken nicht mehr möglich ist, lässt sich das Fahrzeug mit digitalen Fahr- und Lenksystemen ausstatten – für die Bedienung per Joystick oder sogar teleoperiertes Fahren.

Berufliche Teilhabe sichern: Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Der erste und wichtigste Schritt bei jedem Projekt ist die Machbarkeitsanalyse sowie die Ermittlung des individuellen Bedarfs. „Damit steht und fällt das Projekt“, betont Möritz. „Es ist entscheidend, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis entwickeln und die Betroffenen ihre Situation schildern können.“

Reintegrationsprojekte sind oft komplexer als klassische Fahrzeuganpassungen, da zahlreiche Akteure involviert sind – von Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungen über die Deutsche Rentenversicherung und die Bundesagentur für Arbeit bis hin zum Arbeitgeber. Die Erfahrung zeigt, wie wichtig Aufklärung und Ermutigung sind – sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber.

Unternehmen sollten bereit sein, in Inklusion zu investieren und langfristig von den Fachkenntnissen erfahrener Mitarbeiter zu profitieren. „Die Unternehmen müssen Inklusion nicht nur akzeptieren, sondern aktiv leben“, sagt Möritz. „Eine Investition, die sich auszahlen wird.“

Auch Peter ist froh, dass er mit seinem neu angepassten Traktor wieder sicher arbeiten kann: „Ich bin froh, dass ich mich an PARAVAN gewandt habe. Für mich ist das die optimale Lösung.“

Zehn Schritte zur erfolgreichen Reintegration

  1. Eine Einschränkung oder ein Unfall tritt bei einem Unternehmer/ Mitarbeiter ein
  2. Informationen einholen, um das Unternehmen weiter betreiben bzw. den Mitarbeiter weiterhin beschäftigen zu können
  3. Kontakt mit einem Umbaubetrieb aufnehmen
  4. Technische Bedarfsanalyse und Machbarkeitsprüfung vor Ort
  5. Antragstellung bei den Kostenträgern
  6. Kostenermittlung und Angebotserstellung durch einen qualifizierten Umbaubetrieb
  7. Auftragserteilung und Projektvorbereitung
  8. Projektrealisierung
  9. TÜV-Abnahme und Gutachten
  10. Projektübergabe

Mit der richtigen technischen Lösung lässt sich die berufliche Teilhabe langfristig sichern – unabhängig von der Branche. PARAVAN unterstützt Betroffene mit maßgeschneiderten Mobilitätslösungen, damit sie ihren Beruf trotz körperlicher Einschränkungen weiterhin ausüben können.

Ein John Deere Traktor mit Anbaugerät und einem Paravan Stehlift
Jetzt kann Peter wieder ackern. Dank des Liftes kann er seinen Betrieb weiter selbständig weiterführen. Foto: Privat
Ein John Deere Traktor mit einem Paravan Stehlift
Wenn der Aufstieg auf die Maschine schwerfällt, kann ein Lift helfen die steilen Stufen zu überwinden. Foto: Paravan
Ein Paravan Stehlift
Per Knopfdruck fährt der Lift auf die gewünschte Höhe. Foto: Paravan
Ein John Deere Traktor mit einem Paravan Stehlift und einer Person die darauf steht
Sollte es einen technischen Defekt an der Maschine geben, kann der Lift auch per Notablass wieder schnell heruntergelassen werden. So ist ein gefahrloses Verlassen der Maschine jederzeit möglich. Foto: Paravan
Ein Traktor mit einem Anhänger, eine Baumaschine und ein LKW
Ob Traktor, Baumaschine, LKW oder auch Wohnmobil, der Lift ist jederzeit flexibel und individuell auf das jeweilige Fahrzeug anpassbar. Foto: Paravan.
Ein körperlich eingeschränkter Mann steht an seinem umgerüsteten Traktor (Video Vorschaubild)
Presse Icon
Pressemitteilung
Barrierefrei ackern...

Presseinformation zum Download


PDF-Download

Presse
Anke Leuschke

Fon: +49 (0)7388 9995 81
Fax: +49 (0)7388 9995 999
 


Kontakt aufnehmen

 
Dein schneller Kontakt zu uns
Kann ich Dir weiterhelfen?
Hier kannst Du schnell und einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
Zum Schnellkontakt