de en
Notfall Service
Space Drive
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Space Drive Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 982 Unser Support ist für Dich bereit
Videotutorials
Selbst-/Mitfahrer
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Fahrzeug Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 981 Wir helfen Dir so schnell es geht
Videotutorials
Elektrorollstuhl
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Rollstuhl Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 175 / 578 83 14 Schnelle Hilfe für Dich und Deinen Rollstuhl
Videotutorials
Notfall Service

Behindertengerechte Fahrzeugumbauten

Wir machen Menschen mit körperlichem Handicap mobil

Spontan Freunde besuchen, zur Arbeit fahren oder einfach einen Ausflug machen – was für viele selbstverständlich ist, bedeutet für Menschen mit körperlicher Einschränkung oft einen Traum. Doch mit einem behindertengerechten Auto von PARAVAN geben wir Dir ein großes Stück Freiheit zurück.

Unser Ziel ist es, dass alle Menschen unabhängig von ihrer körperlichen Behinderung selbst Autofahren oder bequem und sicher mit dem Rollstuhl im Fahrzeug mitfahren können. Dafür bieten wir maßgeschneiderte Fahrzeugumbauten für Menschen mit Behinderung.

 

Frau in einem behindertengerecht umgebauten Auto.
Behindertengerechtes Auto mit Joystick
Behindertengerechter Fahrzeugumbau für Rollstuhlfahrer
Behindertengerechter Fahrzeugumbau für Selbstfahrer
Was wir dir bieten
Behindertengerechter Fahrzeugumbau mit Kassettenlift
01

Einsteigen leicht gemacht

Rampe, Hecklift oder Kassettenlift? Wir bei PARAVAN bieten Dir eine Vielzahl an bequemen Möglichkeiten, in Dein behindertengerecht umgebautes Fahrzeug zu gelangen oder Deinen Rollstuhl zu verladen.

Behindertengerechter Fahrzeugumbau mit Transferkonsole für das Umsetzen
02

Bequem auf den Fahrersitz umsetzen...

Umsetzen leicht gemacht! Die PARAVAN Transferkonsole ermöglicht als optimale Transferhilfe das bequeme und sichere Umsetzen aus dem Rollstuhl auf den Fahrersitz im Auto.

Rollstuhl Dockingstation auf der Fahrerseite
03

... oder einfach mit dem Rolli andocken

Die PARAVAN Dockingstation ist ein crash-getestetes Rollstuhlrückhaltesystem für Personen im Elektrorollstuhl sowohl für die Fahrer- als auch Beifahrerseite.

Rollstuhlverladesystem für den Kofferraum
04

Rollstuhl einfach verladen

Egal ob seitlich auf die Rückbank oder in den Kofferraum - mit unseren Rollstuhlveradesystemen wird dein Aktiv Rollstuhl einfach und bequem verstaut.

Behindertengerechtes Auto mit Gasring
05

Und losfahren! Mit Handgerät...

Wir bieten ein umfangreiches Angebot an mechanischen Handgeräten, Gasringen oder auch unseren Multifunktionsdrehknauf MultiMote.

Cockpit behindertengerechtes Auto mit Space Drive
06

.... oder per Joystick lenken, Gas und Bremse bedienen

 Entwickelt, um Menschen mit schwersten körperlichen Einschränkungen das Autofahren zu ermöglichen: Unser digitales Fahr- und Lenksystem Space Drive!

Paravan Space Drive Kundin bei der Fahrzeuganpassung
Wir sind für dich und deine Fragen da!
Unsere Mobilitätsberater freuen sich auf Dich
Vereinbare einen Beratungstermin

Unsere Umbauten für Menschen mit Behinderung

Von der Rollstuhlrampe, dem Heckausschnitt, einem Handbediengeräte bis hin zum komplett barrierefreien Innenraum und Sprachsteuerung: wir gestalten Deinen behindertengerechten Fahrzeugumbau ganz individuell nach Deinen Bedürfnissen.

Egal ob Du als Rollstuhlfahrer selbst fahren oder komfortabel mitfahren möchtest – bei PARAVAN findest Du die passende Lösung für maximale Mobilität und Sicherheit.

Unsere beliebtesten Umbaulösungen
PARAVAN VW T6.1 Extended

Der PARAVAN VW T6.1 Extended Umbau mit tiefergelegtem Fahrzeugboden für das Plus an Einfahr- und Innenhöhe.

  • Barrierefreier und tiefergesetzter Innenraum von der A- bis zur C-Säule
  • Geeignete Lösung für großgewachsene Personen im Rollstuhl
  • Mit variabler Bodenfreiheit bis 18 cm dank PARAVAN Höherlegung (optional)
PARAVAN VW Caddy 5

Unser Allroundtalent mit Heckzugang für Selbstfahrer, Beifahrer und Mitfahrer im Rollstuhl!

  • Tiefergelegter Fahrzeugboden von vorn bis hinten 
  • Flexibilität im barrierefreien Innenraum
  • Einfache, schnelle und sichere Montage, sowie Demontage von Fahrer- und Beifahrersitz dank des bewährten Paravan Sitzsystems
PARAVAN Mercedes-Benz V-Klasse

Unser Fahrzeugumbau mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten: Selbst-, Bei oder Mitfahrlösung. 

  • Hochwertiges und flexibles Innenraumkonzept
  • Optional als Heck- oder Seiteneinstieg mit Luftfahrwerk
  • Vielfältige Umbaumöglichkeiten
Was Kunden begeistert hat
Paravan Kundin Denise Strauss

Ohne Auto? Auf gar keinen Fall! Ich bin da total tiefenentspannt. Wenn ich wohin will, dann komme ich dahin. Es ist toll nicht ständig auf Andere angewiesen zu sein.

Denise, 25 Jahre
Die ganze Geschichte lesen
Kundin Juliane Töpfer

Es war ein langer Weg zum neuen Fahrzeug - mit Happy End!

Juliane, 32 Jahre
Die ganze Geschichte lesen
Kunde Janis McDavid

Freiheit ist für mich, dass ich auf der Straße genauso gleich bin, wie alle anderen. Da spielt meine Behinderung keine Rolle, das ist ein großartiges Gefühl.

Janis McDavid
Alle Kundenstimmen

Häufige Fragen zu unseren behindertengerechten Fahrzeugumbauten

(Fast) jedes Auto lässt sich zum Behindertenfahrzeug umrüsten. Welches Modell sich für Rollstuhlfahrer am besten eignet, hängt jedoch von den individuellen körperlichen Einschränkungen ab. Grundsätzlich lassen sich die meisten Umbauten einfacher in Autos umsetzen, die viel Platz bieten – dieser wird besonders beim Einbau von Lift- und Verladesystemen benötigt. Deshalb eignen sich vor allem Hochdach-Kombis oder Vans mit möglichst breiten Türen für einen Umbau, wie z. B.:

  • Ford Transit
  • Ford Tourneo
  • Hyundai Staria
  • Mercedes-Benz V-Class
  • Peugeot Rifter
  • Peugeot Traveller
  • Toyota Proace
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen T 6

Welche Umbauten in einem Fahrzeug für Behinderte nötig sind, hängt von den individuellen körperlichen Einschränkungen ab.

Rollstuhlfahrer, die ihr Auto selbst fahren, benötigen in der Regel:

Menschen mit Behinderung, die in ihrem Rollstuhl mitfahren, sind in der Regel angewiesen auf:

  • Einstiegshilfen, wie ein Lift- oder Rampensystem
  • Sicherungssysteme
  • Einen tieferen Heckausschnitt für einen leichteren Einstieg ins Auto.

Was ein behindertengerechtes Auto kostet, hängt stark vom Modell und den benötigten Umbauten ab. Somit lässt sich dies nicht pauschal beantworten.
Unser Tipp: in der PARAVAN Gebrauchtwagenbörse findest Du immer wieder aktuelle und bereits umgebaute Modelle zu fairen Preisen. Reinschauen lohnt sich!

Ja. In Deutschland ist die Kraftfahrzeughilfe (Kfz-Hilfe) zuständig für die Regelung von Bezuschussungen und der Übernahme von Kosten. Eine Antragstellung für Menschen mit Behinderung ist in den folgenden drei Fällen möglich:

  • Kauf eines Pkws (Neu- oder Gebrauchtwagen)
  • behindertengerechten Umbau eines Kraftfahrzeugs
  • Erwerb eines Führerscheins

Weitere Informationen zum Thema erhältst Du in unserem Ratgeberartikel „Kfz-Förderung für Menschen mit Behinderung“.

Je nach Deiner persönlichen Situation können unterschiedliche Leistungsträger für die Übernahme der Kosten verantwortlich sein. Da die Kostenhilfe in die berufliche Rehabilitation fällt, sind für Sozialversicherte beispielsweise die Bundesagentur für Arbeit, die gesetzliche Rentenversicherung oder die gesetzliche Unfallversicherung zuständig. Eltern von einem behinderten Kind werden vom Sozialamt bzw. der Eingliederungshilfe, Beamte und Selbständige vom Integrationsamt bezuschusst.

Eine vollständige Übersicht über die Zuständigkeiten der Leistungsträger findest Du in unserem Ratgeberartikel „Kfz-Förderung für Menschen mit Behinderung“.

Je nach Grad der Behinderung (GdB) haben Menschen mit Behinderung einen Anspruch auf Ermäßigung oder Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer, wenn sie im Gegenzug auf die unentgeltliche Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln verzichten. Außerdem können Fahrtkosten in der Steuererklärung abgesetzt werden.

Achtung: Dies gilt nur für ein Fahrzeug. Eltern, die ein Auto auf ein behindertes, minderjähriges Kind zugelassen haben, können ebenfalls eine Steuervergünstigung laut Einkommensteuergesetzt (EStG) beantragen.

Lass uns miteinander sprechen und wir finden den passenden Fahrzeugumbau für Dich.
PARAVAN Imagebroschüre
PARAVAN Imagebroschüre
Nächster Halt: Freiheit

Unsere Mobilitätslösungen für Dich


Download PDF

Fahrzeug Ansprechpartner finden
Wir beraten Dich bundesweit

Fon: +49 (0)7388 9995 611
Fax: +49 (0)7388 9995 999


Berater finden

 
Dein schneller Kontakt zu uns
Kann ich Dir weiterhelfen?
Hier kannst Du schnell und einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
Zum Schnellkontakt