Autofahren mit Behinderung, im Rollstuhl - Das Paravan Mobilitätskonzept macht es möglich!
Eine Weltpremiere, auf die wir besonders stolz sind: Sie fahren mit Ihrem Rollstuhl per ferngesteuerter Rampe direkt in Ihren Wagen. Dort rastet er in die clevere Dockingstation ein; sie koppelt vollautomatisch die Elektronik des Rollstuhls mit der des Autos. Und augenblicklich können Sie losfahren: Der Rollstuhl ist der Fahrersitz; mit integriertem Dreipunkt- oder Vierpunktgurt.
"Der Kilometerstand meines Wagens hat nach 6 Monaten bereits die 6000 km überschritten, alles funktioniert sehr gut. PARAVAN ist Teil meiner Erfolgsgeschichte."
Andreas Kistner
Beim Umbau Ihres Wagens richten wir Rampe, Lenkung, Gas und Bremse sowie alle nötigen Hilfen und Instrumente genau für Sie und Ihren Rollstuhl ein. Mehr Komfort und Mobilität beim Autofahren im Rollstuhl geht nicht!
So funktioniert Autofahren im Rollstuhl
Dieses einzigartige technische Meisterstück hat die volle EU-Zulassung, alle einschlägigen Crashtests haben der Rollstuhl wie auch der Sicherheitsgurt mit Bravour bestanden. Natürlich kann der Elektrorollstuhl auch als Beifahrer- oder Passagiersitz angedockt werden - eine interessante Option für Behindertenfahrdienste.
Die Paravan Komponenten für das Autofahren im Rollstuhl und Ihre mobile Freiheit: Fahrzeugumbau - Dockingstation - Elektro-Rollstuhl
Der Paravan Fahrzeugumbau:
Grundlage für das Autofahren im Rollstuhl ist der maßgeschneiderte behindertengerechte Fahrzeugumbau. Bei Paravan bieten wir Ihnen hierzu eine Vielzahl von Möglichkeiten. Im Vordergrund steht bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs stets unser Grundgedanke: das Fahrzeug soll sich an Sie und Ihr Krankheitsbild anpassen, nicht umgekehrt. Gemeinsam mit unseren Entwicklern, Ingenieuren und Beratern finden wir eine individuelle und passgenaue Lösung. Als Basis für den behindertengerechten Fahrzeugumbau dienen uns beispielsweise der neue Lancia Voyager, der Volkswagen Caddy oder auch der Volkswagen T5. Allerdings bauen wir für Sie jedes Fahrzeug egal von welchem Hersteller um. Auch bei den Fahrhilfen bleiben keine Wünsche offen. Vom einfachen Lenkradknauf, bis hin zu unserem digitalen Fahr- und Lenksystem SpaceDrive – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, alles unter einem Dach!
Hier finden Sie weitere Informationen zu SpaceDrive II und den verschiedenen Fahrzeugmodellen.
Der Paravan Elektro-Rollstuhl:
Wir haben unserem High-End Elektrorollstuhl PR 50 einen Sitz verpasst, der seines Gleichen sucht. Individuell auf sie abgestimmt und mit 3-Punkt oder 4-Punkt Gurtsystem fahren Sie einfach in Ihr behindertengerecht umgebautes Fahrzeug, verbinden sich vor dem Lenkrad mit der Paravan Dockingstation und das Autofahren im Rollstuhl kann beginnen. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Verbindung von Dockingstation, Elektrorollstuhl und Sitz hat mit Bravour alle Crash-Tests bestanden und ist TÜV geprüft. Der PR 50 ist zudem der einzige Rollstuhl, der in dieser Kombination als Autositz eine EU-Zulassung besitzt.
Weitere Informationen zu den Paravan Elektro-Rollstühlen finden Sie hier!
Die Paravan Dockingstation:
Das sichere Bindeglied zwischen Rollstuhl und Fahrzeug stellt die innovative Paravan Dockingstation dar. Sie fahren mit Ihrem PR 50 über die Dockingstation. Das System verriegelt elektronisch absolut sicher und zuverlässig. Die massive Bauweise der Dockingstation aus hochfestem Edelstahl bietet Ihnen optimale Stabilität und Fahrsicherheit – TÜV-geprüft! Gleichzeitig werden Ihre Rollstuhl-Akkus während der Fahrt wieder auf geladen.
Weitere Informationen bezüglich der Paravan Dockingstation und der Sicherheit im Fahrzeug finden Sie hier!
Mehr Informationen unter Hotline:
+49 (0) 7388 / 9995-977 oder
info@paravan.de
Gerne beraten wir Sie auch in unserem Kompetenzzentrum Heidelberg,
Hotline +49 (0) 6221 / 73 92 090 oder
heidelberg@paravan.de
