de en
Notfall Service
Space Drive
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Space Drive Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 982 Unser Support ist für Dich bereit
Videotutorials
Selbst-/Mitfahrer
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Fahrzeug Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 151 / 188 17 981 Wir helfen Dir so schnell es geht
Videotutorials
Elektrorollstuhl
Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichst Du unseren Rollstuhl Telefon-Service an Wochentagen von 16.00 – 22.00 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen von 08:00 – 22.00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
+49 (0) 175 / 578 83 14 Schnelle Hilfe für Dich und Deinen Rollstuhl
Videotutorials
Notfall Service
Blick auf den Georgenhof von oben, gefilmt mit einer Drohne
Freizeithof auf der Schwäbischen Alb
Herzlich Willkommen auf dem St. Georgenhof bei Pfronstetten!

Der St. Georgenhof 

Einzigartige Möglichkeiten für Gruppenausflüge auf der Schwäbischen Alb

Eingebettet in die idyllische Landschaft der Schwäbischen Alb liegt der St. Georgenhof. Er bietet Gruppen viele verschiedene Möglichkeiten, einen Aufenthalt zu gestalten. Ob Seminare oder Workshops, Kinderfreizeiten oder Familienfeiern: Ein Aufenthalt auf dem St. Georgenhof ist immer ein besonderes Erlebnis!

Eine Blechgießkanne mit einem geflochtenen Herbstkranz vor einem Holzfenster
ein Mädchen, das im Herbstlaub sitzt und durch ein Fernglas schaut
Innenhof des Georgenhofes mit Schnee bedeckt
ein Mountainbiker, der in einer Berglandschaft fährt
Holzfeuer mit drei Scheiten im Brotbackofen des Georgenhofes
ein Sandkasten aus Holz auf dem Georgenhof in der Abendsonne
Luftaufnahme vom Georgenhof
Entdecke den St. Georgenhof
drei Steheln im innenhof des Georgenhofes, auf denen die Geschichte des Hofes abgebildet ist
01

Bewegte Geschichte

2025 blickt der St. Georgenhof auf eine bewegte Geschichte zurück und zugleich in eine vielversprechende Zukunft. Der neue Betreiber Roland Arnold aus Aichelau wird den Hof weiter als Freizeitheim betreiben. Große Namen prägten auch die Vergangenheit der Anlage: 1863 erbaute Johann Georg Schneider, ein “streitbarer Bauer”, den Hof. Der nachfolgende Besitzer, der Reutlinger Fabrikant Alfred Schradin beauftragte den Architekten Paul Bonatz, ein Gebäude inklusive Stallungen zu erbauen und der Berliner Jurist und Bankier Robert von Mendelsohn machte den Hof ab 1930 zu einer Zufluchtsstätte für seine Familie und Bekannte. Im Besitz der Bruderhaus Diakonie wandelte sich der Gebäudekomplex zu einem Freizeitheim.

Die alte Scheune im Georgenhof
02

Vielfältige Möglichkeiten

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: ein Aufenthalt auf dem St. Georgenhof ist immer ein besonderes Erlebnis. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Schwäbischen Alb bietet die Hofstelle für Gruppen zahlreiche Möglichkeiten, den Aufenthalt zu gestalten. Wanderungen und Radtouren in der näheren Umgebung oder Workshops und Seminare direkt in den Räumlichkeiten des Hofes - die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß!
Wir beraten Dich gerne zu Deinen individuellen Gestaltungswünschen.

Häuser im Georgenhof in verschiedenen Größen
03

Für jede Gruppengröße geeignet - Unsere Häuser

Insgesamt fünf Häuser ermöglichen auf dem St. Georgenhof Belegungen von 9 bis 120 Betten. Jedes Haus verfügt über einen Aufenthaltsraum, eine voll ausgestattete Küche sowie eine Feuerstelle mit Grillmöglichkeit. Die Häuser können einzeln oder in Kombination gebucht werden. Weitere Gruppen-und Gemeinschaftsräume sowie eine große Allzweckscheune und der Zeltplatz ergänzen das Angebot. Gerne besprechen wir gemeinsam Deinen individuellen Platzbedarf.

Der "Stille Raum" im Georgenhof
04

Unsere Gruppen-und Gemeinschaftsräume

Unsere Gruppen-und Gemeinschaftsräume können je nach Bedarf zusätzlich zu den Häusern gebucht werden. Der Festsaal mit einer Kapazität von 120 Personen und der Fohlensaal für 80 Personen verfügen jeweils über eine vollausgestattete Küche.
Darüber hinaus können der kleine Saal für 30 Personen und ein stiller Raum für Andachten ebenfalls gebucht werden. Bei besonders viel Platzbedarf steht die große Scheune (200 Quadratmeter) für Feste und Feierlichkeiten, aber auch Sport und Spiel zur Verfügung.

Viel Freiraum rund um den Georgenhof
05

Naturnahes Erlebnis direkt am Hof - unser Zeltplatz

Auf der Wiese neben dem Hofgelände bieten wir die Möglichkeit, der Natur besonders nah zu sein und das abendliche Lagerfeuer direkt unter dem Sternenhimmel der Schwäbischen Alb zu erleben. Unser Zeltplatz verfügt dafür über eine Feuerstelle.
Zelte, Feldbetten und Campingzubehör bringst du selbst mit.

das Logo des Georgenhofes: drei Häuser und der Schriftzug St. Georgenhof
Der Event- und Erlebnishof mitten auf der Schwäbischen Alb
Der St. Georgenhof Pfronstetten
Jetzt anfragen!
Unsere Häuser auf dem St. Georgenhof
Das Bauernhaus

Historischer Charme zeichnet das Bauernhaus aus. Das 1863 im Auftrag von Georg Schneider, dem Gründer des St. Georgenhofs, erbaute Gebäude bietet Platz für 22 Personen. Es ist das älteste Bauwerk auf dem Georgenhof. Eine gemütliche Grillstelle sowie eine vollausgestattete Küche stehen für die Selbstversorgung zur Verfügung.

  • 7 Zimmer
  • 22 Betten
  • Aufenthaltsraum
  • Vollausgestattete Küche
  • Bäder und WCs
  • Feuerstelle mit Grillmöglichkeit

    pro Nacht ab 946,00 EUR

Das Bonatzhaus

Der Architekt Paul Bonatz, ebenfalls verantwortlich für den Stuttgarter Hauptbahnhof, plante diese Villa für den damaligen Besitzer Robert von Mendelssohn. Bis heute sind Teile der ursprünglichen Einrichtung gepflegt und erhalten. Die „Villa“, wie sie genannt wurde und wird, verfügt über 26 Betten sowie einen Gemeinschaftsraum und eine Küche.

  • 10 Zimmer
  • 26 Betten
  • 3 Aufenthaltsräume, 1 Wintergarten
  • Vollausgestattete Küche
  • Bäder und WCs
  • Feuerstelle mit Grillmöglichkeit

    pro Nacht ab 1.118,00 EUR

Das Gesindehaus

30 Betten bietet das Gesindehaus auf dem St. Georgenhof. Erbaut wurde es 1921 im Auftrag des neuen Besitzers, des Reutlinger Fabrikanten Alfred Schradin. Es diente der Unterbringung von zahlreichen Angestellten auf dem Hof. Auch dieses Haus verfügt über eine Küche und einen Gemeinschaftsraum sowie einer Feuerstelle im Außenbereich.

  • 9 Zimmer
  • 30 Betten
  • Aufenthaltsraum
  • Bäder und WCs
  • Vollausgestattete Küche
  • Feuerstelle mit Grillmöglichkeit

    pro Nacht ab 1.290,00 EUR

Das Jugendhaus

Das größte Haus auf dem St. Georgenhof bietet Platz für 34 Übernachtungsgäste. Es liegt am äußeren Rand des Hofes und verfügt selbstverständlich ebenfalls über Aufenthaltsräume, eine Küche und eine Grillstelle.

  • 10 Zimmer
  • 34 Betten
  • Aufenthaltsraum
  • Vollausgestattete Küche
  • Bäder und WCs
  • Feuerstelle mit Grillmöglichkeit

    pro Nacht ab 1.462,00 EUR

Der Zeltplatz

Ein richtiges Naturerlebnis ermöglicht der Zeltplatz des St. Georgenhofes. Direkt hinter dem Fohlenstall gelegen, kann hier mit dem eigenen Zelt übernachtet werden. Sanitäre Einrichtungen und eine Küche stehen im Fohlenstall-Gebäude zur Verfügung.

  • Feuerstelle mit Grillmöglichkeiten
  • Eigene Küchenzeile
  • Bäder und WCs
  • Bad- und Toiletten im Fohlenstall-Gebäude

    pro Nacht/Person ab 14 EUR (nur in Kombination mit dem Fohlensaal buchbar, geschlossene Gruppen)

Impressionen unseres St. Georgenhofs
01

Genug Raum für Deine Veranstaltung

Auf dem St. Georgenhof sind sowohl Privatpersonen als auch Vereine und Unternehmen Herzlich Willkommen. Ob Workshops und Seminare oder Hochzeiten und Geburtstage: der Hof eröffnet mit seinen verschiedenen Häusern und Räumlichkeiten für jede Gruppengröße und Veranstaltungsart zahlreiche Möglichkeiten.

Übrigens: Wenn Sie die Möglichkeit der Selbstversorgung nicht nutzen möchten, beraten wir Sie auch gerne zum Thema Catering und Event-Organisation.

Kinder, die im Herbstlaub sitzen und spielen
02

Natur-Zeit für kleine Entdecker

Die idyllische Lage inmitten bewaldeter Hügel und sanfter Wiesen macht den St. Georgenhof zu einem besonderen Ort für Kinderfreizeiten. Am Tag die Natur erkunden, Fußball oder Minigolf spielen, am Abend die Gemeinschaft am Lagerfeuer erleben – ein solcher Aufenthalt bleibt kleinen Entdeckern noch lange im Gedächtnis!

03

Atemberaubende Kulisse für Eure Hochzeit

Der St. Georgenhof als charmanter Ort für Trauungen: Unter freiem Himmel oder in einem unserer Säle – gebt Euch das Ja-Wort in beeindruckendem Rahmen. Von der Trauung über die Feierlichkeiten bis zur Übernachtung: der St. Georgenhof bietet für die Organisation und Durchführung Eurer Eheschließung alle Möglichkeiten.

Geburtstage finden auf dem Georgenhof ebenfalls eine passende Kulisse – zu jeder Jahreszeit, aber natürlich besonders im Sommer zu empfehlen!

Blick von oben auf ein Orchester
04

Kreativer Raum in inspirierender Umgebung

Chor und Orchesterproben, Seminare und Workshops lassen sich auf dem St. Georgenhof vielfältig gestalten. Neben den passenden Übernachtungsmöglichkeiten bietet der Hof zahlreiche Ideen, auch die Zeit rund um deine Veranstaltung ansprechend zu gestalten. Ob eine kleine Wanderung in der Mittagspause oder gemeinsames Grillen zum Tagesabschluss: Gestalte Deinen Aufenthalt ganz so, wie es für Dich und Deine Gruppe passt. Gerne informieren wir Dich auch über kulturell Interessantes und Sehenswertes in der Umgebung.

Unsere Räume auf dem St. Georgenhof
Festsaal
  • max. 120 Personen
  • vollausgestattete Küche
  • sanitäre Anlagen

    pro Tag ab 665,00 EUR

Kleiner Saal
  • 30 Personen
  • offiziell als Trausaal der Gemeinde Pfronstetten eingetragen

    pro Tag ab 47,50 EUR

Fohlensaal
  • max. 80 Personen
  • vollausgestattet Küche
  • sanitäre Anlagen
  • für noch mehr Platzbedarf: Nebensaal “Reiterstüble" auf Anfrage verfügbar

    pro Tag ab 475,00 EUR

Allzweckscheune
  • 200 Quadratmeter
  • sportliche Indoor-Aktivitäten sind hier möglich
  • Feste und Feierlichkeiten mit langer Gästeliste finden hier ebenfalls ihren Platz

    pro Tag ab 152,00 EUR

Stiller Raum
  • z.B. für Andachten
  • keine sanitären Anlagen, keine Küche

    pro Tag ab 76,00 EUR

Den ganzen Hof mieten?

Klar, das geht! Alle unsere Räume und Häuser sind selbstverständlich auch in Kombination buchbar. Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihren individuellen Platzbedarf besprechen können. 

Dein Weg zu uns
Freizeitheim St. Georgenhof
Georgenhof 1
72539 Pfronstetten
 
Tel. 07388-99980
Fax. 07388-999811
 
www.georgenhof.de
Ferien-und Erlebnishof auf der Schwäbischen Alb

Der St. Georgenhof bei Pfronstetten

Der St. Georgenhof bei Pfronstetten wird seit vielen Jahren als Ferien- und Freizeithof betrieben. Er bietet Raum für Ferienfreizeiten, Workshops, Seminare, Familienfeiern, Hochzeiten und viele andere Events und Veranstaltungen. Alle Häuser können allein oder in Kombination gebucht werden. Auch die Buchung der gesamten Hofstelle ist möglich. Verschiedene Veranstaltungsräume können ebenfalls gebucht werden. Ein Zeltplatz rundet das Angebot ab. Alle Häuser verfügen über sanitäre Anlagen, vollausgestattete Küchen und Grillplätze. Die Lage direkt auf der Schwäbischen Alb lässt einen Aufenthalt auf dem St. Georgenhof bei Pfronstetten zu einem ganz besonderen Naturerlebnis werden. Wanderungen und Ausflüge starten direkt vom Hof aus.